Unser Programm können Sie auch von unseren Wiederverkaufspartnern vor Ort beziehen.
Kreativhalle
Am Brunnen 9d
D-85283 Wolnzach
Tel.: 0175 / 6 85 17 59
Fax: 0 84 42 / 95 86 75
Keramikbedarf Christine Tikovsky
Bischof-Müller-Str. 2
D-86920 Denklingen
Tel.: 0 82 43 / 20 30
Fax: 0 82 43 / 96 15 22
Keramikbedarf Scholz
im Winkel 8
D-87463 Reicholzried / Dietmannsried
Tel.: 0151 / 15 72 46 61
Keramikbedarf Reinhold Melan
Sonnenstr. 9
D-86609 Donauwörth
Tel.: 0906 / 18 09
Brennservice
Sie haben (noch) keinen eigenen Brennofen? Möchten aber gerne Ihre Werk- und Kunststücke brennen lassen?
Wir haben Ihnen auf dieser Seite Adressen von Händlern und Privatpersonen zusammen gestellt, die für Sie brennen.
Sie sind Kunde von uns und möchten auch Ihren Brennservice anbieten? Dann kontaktieren Sie uns bitte und wir nehmen Sie hier auch gerne auf.
Bitte beachten Sie:
Viele verschiedene Faktoren bestimmen das Brennergebnis, daher kann beim Brennen auch gerne mal etwas misslingen.
Daher stellen wir hiermit ausdrücklich klar, dass wir von Andrea Wolbring natürlich keine Verantwortung für das Ergebnis des Brandes übernehmen und Ihnen hiermit nur die Information zu Brennmöglichkeiten geben.
In der Regel aber klappt das Brennen gut, wenn Folgendes beachtet wird:
- Arbeiten Sie nicht dicker als ca. 3 cm
- Überprüfen Sie bitte vorab, welchen Ton für welche Temperatur Sie verwendet haben
- Lassen Sie den Ton vor dem Schrühen gut trocknen
- Die optimale Schrühtemperatur beträgt 950°C (über 1000°C oft für Flüssigglasuren noch besser, bitte mit dem Brennservice absprechen)
- Tragen Sie die Glasur am besten auf den geschrühten Ton auf
- Achten Sie bitte darauf, ob die Glasur zum Laufen neigt und geben Sie diese Info weiter
- Klären Sie die Brenntemperatur der Glasur inkl. empfohlener Haltezeit und geben Sie dies dem Brennservice weiter
- Für Steinzeug: lassen Sie die Standflächen unglasiert
- Kennzeichnen Sie Ihre Objekte evtl. mit Namen oder Kürzel