• Mein Konto
  • Merkliste
  • Newsletter abonnieren
  • Anmelden
Andrea Wolbring - Keramik- & Töpferbedarf
  • HOME
  • Service
  • Kurse und Workshops
  • Tipps & Tricks
  • Über uns
  • Kontakt
  • Zum Online Shop
  • Menü Menü

Töpferkurse und Workshops

Unser Programm 2023

Töpfern lernen!

Töpfern zählt zu den ältesten Handwerken überhaupt und hat gerade in unserer schnelllebigen Zeit einen starken Aufschwung erfahren. Kein Wunder. Denn das alte Hobby eignet sich perfekt, um zu entspannen und kreativ zu werden.

In unseren Töpferkursen und Workshops lernen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten kennen, Ton in kreative Kunststücke zu verarbeiten. Von Töpferkursen für Anfänger, von Raku-Kursen bis hin zum Arbeiten an der Drehscheibe. 

NEU // Clay-Days

Neben unseren Töpferkursen und Workshops, können Sie auch in unserer „offene Töpferwerkstatt“ Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ihnen stehen in unserem Kursraum sämtliche Werkzeuge, Töpferscheiben und Arbeitsplätze zur Verfügung. Während der Clay-Day Zeiten ist allerdings kein Lehrpersonal anwesend.

Nähere Informationen zu unserer offenen Töpferwerkstatt erhalten Sie hier:

Mehr

NEU // Töpferkurs für Kinder

Kneten – Gestalten – Formen – Dekorieren

Die Fantasie wird lebendig!
Unter Leitung von unserer Kursleiterin Frau Iris König können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und nach Herzenslust gestalten.

Herz Teller Töpfern Lena Hasenöhrl

Jeder Kurs besteht aus 3 Terminen.

KURS 1

Termine: 20.02. / 20.03. / 17.04. (14:00 bis 16:00 Uhr)


KURS 2

Termine: 22.05. / 19.06. / 17.07. (14:00 bis 16:00 Uhr)


KURS 3

Termine: 16.10. / 13.11. / 11.12. (14:00 bis 16:00 Uhr)


Teilnehmer: Mindestens 5, maximal 8 Personen

Kosten pro Kurs: 79 € (inkl. Material und Brennen der Werkstücke)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

NEU // Töpfern für Jugendliche

Raus aus dem Schulstress – rein in das kreative Vergnügen!

Gestaltet mit uns Ton, dekoriert mit Engoben und Glasuren.
In diesem Kurs können Jugendliche von 11 – 16 Jahre nach Wunsch Gebrauchsgegenstände, Figuren usw. gestalten.

Unsere Kursleiterin Frau Iris König steht euch mit Rat und Tat zur Seite!

Töpfern mit Kindern Töpfern Töpfern

Jeder Kurs besteht aus 3 Terminen.

KURS 1

Termine: 22.02. (Faschingsferien / 14:00 bis 16:00 Uhr) / 21.03. / 17.04. (15:30 bis 17:30 Uhr)


KURS 2

Termine: 18.05. / 23.06. / 20.07. (15:30 bis 17:30 Uhr)


KURS 3

Termine: 17.10. / 14.11. / 12.12. (15:30 bis 17:30 Uhr)


Teilnehmer: Mindestens 5, maximal 8 Personen

Kosten pro Kurs: 79 € (inkl. Material und Brennen der Werkstücke)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

NEU // Kreativ im Alter!

Freies Töpfern in geselliger Runde.

Tassen, Teller, Figürliches, alles ist möglich! Unter der Leitung von Angelika Kupfer können Sie alle Ihre Ideen umsetzen.

Gerne begleitet sie Anfänger und auch geübte Töpferinnen und Töpfer in dem schöpferischen Gestaltungsprozess. Das Material steht bereit, sie müssen nur noch kommen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!

Töpfern Bine Brändle

 Termine: Immer am 1. Mittwoch im Monat von 14.00-16.30 Uhr (01.03. /05.04. /05.06. /02.08. /06.09. /04.10. / 08.11. /06.12.).

Weitere Termine sind nach Absprache mit der Kursleiterin möglich.

Teilnehmer: Mindestens 5, maximal 8 Personen

Kosten pro Kurs: 29 € (inkl. Material, zzgl. Brennservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Drehen an der Töpferscheibe // Grundlagen

Die faszinierende Kunst des Töpferns auf der Töpferscheibe hat Sie in ihren Bann gezogen? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Drehens.
Unter der Leitung von Moritz Frohnhöfer, Gewinner des Absolventenpreis 2019/2020 der Keramikfachschule Landshut, lernen Sie die grundlegenden Techniken des Drehens kennen. Inhalte sind u.a. die Aufbereitung des Tons, das Zentrieren und Drehen sowie das Abdrehen der fertigen Keramik.

Nehmen Sie an unserem Kurs teil und lernen Sie eine der spannendsten Facetten des Töpferhandwerks!

Drehkurse Kurs_toepferscheibe

Termine: zweitägig am 24.03.2023 und 31.03.2023 von 14:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmer: 3-5 Personen

Kosten: 60 € (inkl. Material, zzgl. Brennservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Brennen Sie mit uns Raku

Sie erleben bei uns einen ganzen Samstag, um den Themen Raku und Pit Fire näher zukommen. Wir experimentieren gemeinsam mit verschiedenen Raku-Glasuren und tauschen uns miteinander aus.
Unser Raku-Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Sie bringen maximal vier bereits geschrühte Keramiken (Raku geeignete Tonmasse z.B. 1-CW4508, 1-K3020, 1-RTM5015) mit, die Sie dann in diesem Workshop glasieren. Im Anschluss werden Ihre Keramiken dann in Ihrem Beisein durch unseren Workshop Leiter Andreas Schmid gebrannt.

Raku Raku Raku Raku Raku

Termine:  01.04. / 03.06. / 29.07. / 18.08. / 13.10. jeweils von 09:30 – 16:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 5 Personen

Kosten: 115 € (inkl. Material)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Kinder Ferienprogramm

Sie suchen nach einer spannenden und praktischen Beschäftigung für Ihr Kind während der Schulferien?

Dann sind unsere Ferientöpferkurse genau das Richtige für Sie! Unter der Anleitung der Kreativpädadgogin Christine Weimer wird Ihr Kind durch den Prozess der Herstellung einzigartiger Keramikstücke geführt, auf die es stolz sein kann. Die Kurse bietet die spannenden Themen „Märchen“, „Schatzinsel“ und „Körperschalen“ und sind der perfekte Weg, um die Kreativität Ihres Kindes zu entfesseln und seine künstlerischen Fähigkeiten zu fördern.

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie Ihr Kind die Welt des Töpferns entdecken!

KURS Märchen

Termin: 03.04.2023 von 10:00 – 14:30 Uhr


KURS Schatzinsel 

Termin: 30.05.2023 von 10:00 – 14:30 Uhr


KURS Körperschalen

Termin: 31.05.2023 von 10:00 – 14:30 Uhr


Teilnehmer: maximal 8 Kinder. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine kleine Brotzeit mit!

Kosten pro Kurs: 49 € (inkl. Material und Brennservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Gefäße mit Deckel - Drehen auf der Töpferscheibe

In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige zur Herstellung eines Gefäßes mit Deckel auf der Drehscheibe. Dazu gibt es verschiedene Methoden, die im Kurs behandelt werden. Es wird gezeigt, wie man ein Gefäß mitsamt des Deckels in einem Stück auf der Scheibe dreht, aber auch das separate Drehen von Gefäß und Deckel.

Grundkenntnisse im Drehen sind Voraussetzung.

Drehkurse Drehkurse Töpfer Workshop

Termine: 21.04.2023 von 14:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 5 Personen

Kosten: 45 € (inkl. Material, zzgl. Brennkosten)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Töpfern für Anfänger

Sie möchten Ihre Fantasie entfalten und die Kunst des Töpferns erlernen? Nehmen Sie an unserem Töpferkurs teil, der sich speziell an Anfänger richtet!

Am ersten Tag tauchen Sie in die Welt des Töpferns ein, indem Sie die Materialien kennenlernen, einschließlich verschiedener Arten von Ton und Werkzeugen. Dann beginnen Sie, Ihr eigenes Keramikstück zu gestalten, Ideen zu entwickeln und Ihre Fantasie in die Realität umzusetzen. Am zweiten Tag wird der Herstellungsprozess fortgesetzt, indem Sie Ihr Stück weiter modellieren, dekorieren und am dritten Kurstag mit einer schönen Glasur vollenden.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die Töpfern in der Aufbautechnik erkunden möchten, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Kursleiterin Gosia Zawada begleitet Sie durch diesen Kurs

Töpferwerkstatt, offene Töpferwerkstatt, Töpferkurse München

Jeder Kurs besteht aus 3 Terminen.

KURS 1

Termine: 15.04 / 27.04 / 06.05 (09:30 bis 12:30 Uhr)


KURS 2

Termine: 17.06. / 24.06. / 01.07. (09:30 bis 12:30 Uhr)


Teilnehmer: maximal 8 Personen

Kosten pro Kurs: 120 € (inkl. Material und Brennservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Feuerschalen Töpfern

Mit Gerald Kaske lernen Sie die Geheimnisse und Kniffe zur Herstellung von funktioniernden rissfreien Feuerschalen. Alle Schalen können natürlich durch verschiedene Ränder, Standfüße und Verzierungen zu kleinen Kunststücken geformt werden.

feuerschale töpfern

Termin: 13.05.2023 (krankheitsbedingt abgesagt)

Teilnehmer: maximal 8 Personen

Kosten: 80 € (inkl. Material, zzgl. Brennen)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

NEU // Glasieren - Arbeiten mit Streich und Pulverglasuren

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Glasieren verbessern? Nehmen Sie an unserem 2-tägigen Töpferkurs zum Thema Glasieren teil und entdecken Sie die bunte Welt der Glasuren.

Unsere erfahrene Glasur-Spezialistin Frau Joan Hölbl und Moritz Frohnhöfer führen Sie in die technischen Unterschiede zwischen Pulver- und Flüssigglasur ein und zeigen Ihnen, wie Sie die Glasur effektiv auftragen und häufige Stolperfallen beim Glasurbrand vermeiden können. Sie lernen die Geheimnisse kennen, wie Sie Ihren Keramiken ein schönes und einzigartiges Finish verleihen können, und haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Glasurtechniken zu experimentieren.

Keramik glasieren mit Streichglasur Töpferanleitung Blumenschalen, Keramik glasieren mit Streichglasuren

Termine: zweitägig am 16.06. und 23.06.2023 von 14:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 12 Personen

Kosten: 60 €

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Drehen mit Porzellan

Entdecken Sie die Schönheit der Arbeit mit diesem ganz besonderen Rohstoff in unserem Töpferkurs!

Mit Porzellan kann man atemberaubende Kunstwerke erschaffen, doch wer schon einmal versucht hat, mit diesem Material auf der Töpferscheibe zu arbeiten, weiß, wie empfindlich es sein kann.
Der erfahrene Bildhauer und Keramiker Gerald Kaske bringt Ihnen bei, worauf Sie achten müssen, wenn Sie mit Porzellan drehen wollen. Sie lernen, weshalb Porzellan anders als Ton verarbeitet wird und die Techniken, die für die Arbeit mit Porzellan wichtig sind.

Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wunderschöne Porzellankeramiken auf der Töpferscheibe zu erschaffen!
Vorkentnisse erforderlich

Toepferkurs

Termine: 08.07. von 10:00 – 15:00 Uhr und 10.07.2023 von 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 5 Personen

Kosten pro Kurs: 69 € (zzgl. Material und Brennenservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Bildhauer-Workshop

Der bekannte Münchner Künstler Enzo Arduini gibt Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise wie Sie auch größere Skulpturen sicher und stabil aufbauen. Bei besonders großen oder komplizierten Werken kann am Samstag bis 13:00 Uhr nachgearbeitet werden.

Andrea Wolbring Skulpturen töpfern Skulpturen töpfern Skulpturen töpfern Skulpturen töpfern Andrea Wolbring

Termin: 14.07.2023 von 09:30 bis ca. 16:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 8 Personen

Kosten: 195 € (inkl. Material, zzgl. Brennservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 (0) 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Glasurfehler vermeiden

Joan Hölbl ist unsere „Glasur-Spezialistin“ und klärt mit Ihnen typische und immer wiederkehrende Fragen rund ums Glasieren wie z.B. Auftragsstärke, Brennhöhe oder Oberflächenbeschaffenheit.

Zudem behandelt dieser Workshop die bekannten „Problemglasuren“ wie zum Beispiel Feuerrot, Apfelsine etc. und wie Sie mit diesen Glasuren richtig umgehen.

Glasurfehler Glasurfehler Glasurfehler

Termin: 20.10.2023 von 14:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 12 Personen

Kosten: 40 €

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 (0) 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Aufbau in der Plattentechnik

Gerade Linien, sauberes Verarbeiten. Moritz Frohnhöfer, Gewinner des Absolventenpreis 2019/2020 der Keramikfachschule Landshut, zeigt Ihnen wie des geht.

Die Arbeit in der Plattentechnik erfordert einiges an Grundwissen. In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie, wie Sie mit dieser Technik arbeiten können und bauen unter Anleitung ein Gegenstand Ihrer Wahl mit der Plattentechnik auf.

Töpfer Kurs Töpfer Kurs

Termine: zwei Termine am 03.11 und 10.11.2023 von 14:00 -16:30 Uhr

Kosten: 49 € (inkl. Material, zzgl. Brennservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Drehen auf der Scheibe

Sie möchten Ihr Talent an der Drehscheibe ausprobieren oder perfektionieren? Dann haben Sie nach Voranmeldung hierzu jeden Donnerstag zwischen 17:00 und 18:30 Uhr bei uns die Möglichkeit. Angeleitet werden Sie hierbei durch unseren Drehlehrer Walter Flori.

Töpfern töpferscheibe Drehscheibe

Termin: nur nach Voranmeldung immer Donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 4 Personen

Kosten: 35 € (inkl. Material, zzgl. Brennservice)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Gutenbergstr. 9 – 85646 Anzing

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter +49 8121 76 70 900

Jetzt anmelden

Andrea Wolbring GmbH & Co.KG

Gutenbergstr. 9
85646 Anzing

+49 8121 76 70 900
info@keramikbedarf-online.de

Rechtliches

Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz

Kundenservice

Kontakt
FAQ
Zahlung & Versand
Newsletter

Social

Nach oben scrollen