• Mein Konto
  • Merkliste
  • Newsletter abonnieren
  • Anmelden
Andrea Wolbring - Keramik- & Töpferbedarf
  • Home
  • Aktuell
  • Workshops
  • Service
  • Tipps & Tricks
  • Über uns
  • Kontakt
  • Zum Online Shop
  • Menü

Workshops

Unser Programm 2020

Workshops 2020

Liebe Töpferfreunde,

und auch dieses Jahr haben wir für Sie wieder tolle Workshops organisiert. Von unserem beliebten Raku-Kurs bis hin zum erstellen von Skulpturen aus Ton.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei einem unserer spannenden und lehrreichen Workshops!

Brennen Sie mit uns Raku

Sie erleben bei uns einen ganzen Samstag, um den Themen Raku, Tonnenbrand und Pit Fire näher zukommen. Wir experimentieren gemeinsam und tauschen uns aus.
Unser Raku-Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku

Termine: Samstags von 9.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr am 04.04. / 09.05. / 18.07. sowie am 17.10.2020 (Ausgebucht)

Teilnehmer: max. 6 Personen (bitte melden Sie sich rechtzeitig an!)

Kosten: 98 € (inkl. Material und Mittagessen)

Bitte beachten Sie, dass eine Vorauszahlung von 45 € unbedingt erforderlich ist, um Ihren Workshop-Platz zu sichern. Eine Absage ist bis 14 Tage vor dem reservierten Termin möglich, bei vollständiger Rückgabe der Vorauszahlung. Bei einer Absage nach dem 14. Tag wird die Vorauszahlung einbehalten.

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Sie bringen maximal 5 bereits geschrühte Objekte (950°C) aus rakugeeignetem Ton mit (Aufbautechnik: z.B. Fuchs R5015, Creaton 441, Vingerling K129 oder in Drehtechnik: z.B. Fuchs WM2502, W2505, Wittgert 11sf).

Maximale Maße der Objekte: ca. 10-25 cm Höhe, 10-20 cm Breite ⁄ Tiefe⁄ Durchmesser.

Die Stücke können dann in verschiedenen Raku- und Tonnenbrandtechniken, wie Naked Raku, Kupfermatt, Sulfate, Terra sigillata, Mehlsuppenrauchtechnik und natürlich auch mit verschiedenen Rakuglasuren veredelt werden.

Jetzt anmelden

Workshop Raku-Ofen selber herstellen

Es bauen Rakuinteressierte unter fachmännischer Anleitung aus einem Ofenbausatz (Öltonne, Fasermatte, Gasbrenner, Thermoelement etc.) ihren eigenen voll einsatzfähigen Rakuofen, der anschließend gleich ausprobiert werden kann. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu Raku und verwandten Brennarten zu stellen. Es kann auch ein(e) Partner(in) mitgebracht werden, der(die) mithelfen kann.

Raku Raku Ofen raku Ofen

Termin: Samstag, 21.03.2020 von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (Abgesagt)

Teilnehmer: maximal 8 Personen

Kosten: 595 € (inkl. Material und Verpflegung)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Jetzt anmelden

Glasurfehler vermeiden

Wir klären mit Ihnen typische und immerwiederkehrende Fragen rund ums Glasieren wie z.B. Auftragsstärke, Brennhöhe oder Oberflächenbeschaffenheit. Zudem beinhaltet dieser Workshop ein Special über die „Problemglasuren“ Feuerrot, Apfelsine etc.

Glasurfehler Glasurfehler Glasurfehler

Termin: Termin erst wieder 2021 möglich

Teilnehmer: maximal 8 Personen

Kosten: 35 €

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Jetzt anmelden

NEU! // Gartengeister

Der gute Geist im Garten hat ein Gesicht.  Unter der fachkundigen Leitung von Franziska Stefani, Keramikerin und Coach aus Glonn,  gestalten Sie Ihren Gartengeist frei nach der eigenen Fantasie. Zudem erfahren Sie, wie man   Gesichter unter Berücksichtigung der richtige Proportionen und der unterschiedlichen Gesichtsausdrücke modelliert.

Workshop Gartengeister Workshop Gartengeister Workshop Gartengeister

Termin: Samstag, 25.04.2020 von 09:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (Abgesagt)

Teilnehmer: maximal 8 Personen

Kosten: 98 € inkl. Mittagsimbiss und Material

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Jetzt anmelden

Bildhauer-Workshop

Der bekannte Münchner Künstler Enzo Arduini gibt Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise wie Sie auch größere Skulpturen sicher und stabil aufbauen. Bei besonders großen oder komplizierten Werken kann am Samstag bis 13:00 Uhr nachgearbeitet werden.

Andrea Wolbring Skulpturen töpfern Skulpturen töpfern Skulpturen töpfern Skulpturen töpfern Andrea Wolbring

Termin: Freitag, 24.07.2020 von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (Ausgebucht)

Teilnehmer: maximal 8 Personen

Kosten: 135 € (inkl. Material und Verpflegung)

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Jetzt anmelden

NEU! // Aufbau in der Plattentechnik

Gerade Linien, sauberes Verarbeiten. Moritz Frohnhofer, einer Gewinner des Absolventenpreis 2019/2020 der Keramikfachschule Landshut, zeigt Ihnen wie des geht.

Die Arbeit in der Plattentechnik erfordert einiges an Grundwissen. In diesem Kurs lernen Sie wie Sie mit dieser Technik arbeiten können und bauen unter Anleitung ein Gegenstand Ihrer Wahl mit der Plattentechnik auf.

Termin: Donnerstag, 08.10.2020 von 13:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr (Ausgebucht)

Kosten: 45 € inkl. Material

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Kombi-Buchung:
Buchen Sie den Kurs “Plattentechnik” und “Ton Dekorieren” und bezahlen Sie für beide Kurse zusammen nur € 75,00.

Jetzt anmelden

NEU! // Ton dekorieren

Gerade Linien, sauberes Verarbeiten. Moritz Frohnhofer, einer Gewinner des Absolventenpreis 2019/2020 der Keramikfachschule Landshut, zeigt Ihnen wie des geht.

Mit Moritz Frohnhofer lernen Sie unterschiedliche Möglichkeiten zur Dekoration Ihres Werkstücks kennen. Abstrakte Muster oder verspielte Dekorationen.
Mit Schablone, Schlinge oder Messer – es gibt viele Möglichkeiten den lederharten Ton zu dekorieren und so Ihr Werkstück eine einzigartige Oberfläche zu geben.

Termin: Donnerstag, 15.10.2020 von 13:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr (Ausgebucht)

Kosten: 45 € inkl. Material

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Kombi-Buchung:
Buchen Sie den Kurs “Plattentechnik” und “Ton Dekorieren” und bezahlen Sie für beide Kurse zusammen nur € 75,00.

Sollten Sie diesen Kurs nicht in Kombination mit dem Kurs “Aufbau in der Plattentechnik” am 08.10.2020 buchen, dann bringen Sie bitte ein Werkstück oder einige Tonplatten ca. 15 x 15cm in lederhartem Zustand mit.

Jetzt anmelden

NEU! // Töpfern mit Kindern

Als Mutter, Erzieherin und langjährige Töferkurs-Leiterin ist Andrea Fuß eine Expertin auf dem Gebiet “Töpfern mit Kindern”.
In diesem Seminar gibt Sie Ihnen wertvolle Tipps für das erfolgreiche Gestalten von Kinderkursen.
Besprochen werden pädagogische Aspekte (was ist geeignet für welches Alter), Materialkunde (Ton, Engoben, Edelengoben und Glasuren) und viele kreative Ideen rund um das Töpfern mit Kindern.

Termin: Donnerstag, 29.10.2020 von 14:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr (Ausgebucht)

Teilnehmer: maximal 6 Personen

Kosten: 45 €

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Jetzt anmelden

Drehen auf der Scheibe

Sie möchten Ihr Talent an der Drehscheibe ausprobieren oder perfektionieren? Dann haben Sie nach Voranmeldung hierzu jeden Donnerstag zwischen 17:00 und 18:30 Uhr bei uns die Möglichkeit. Angeleitet werden Sie hierbei durch unseren Drehlehrer Walter Flori.

Töpfern töpferscheibe Drehscheibe

Termin: nur nach Voranmeldung immer Donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnehmer: maximal 2 Personen

Kosten: 30 € inkl. Ton

Alle Workshops finden bei uns im Hause statt: Fa. Andrea Wolbring – Parsdorfer Str. 1a – 85598 Baldham

Anmeldungen und Rückfragen unter: anmeldung@keramikbedarf-online.de oder direkt per Telefon unter 08106-33997.

Jetzt anmelden

Andrea Wolbring GmbH & Co.KG

Parsdorfer Str. 1a
85598 Baldham

+49 (0)8106 33 99 7
info@keramikbedarf-online.de

Rechtliches

Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz

Kundenservice

Kontakt
FAQ
Zahlung & Versand
Newsletter

Social

Nach oben scrollen